Allein der Name weckt Erinnerungen an unvergessliche Momente voller Lebensfreude, Musik und gemeinsamer Leidenschaft.
- Mein Name ist Jakob Diener, ich bin freiberuflicher Redakteur und Berufsmusiker.
Ihre Geschichte begann in den frühen 1980er-Jahren, als zwei Nordlichter, Klaus Büchner, geboren am 27. Februar 1948, und Klaus Baumgart, geboren am 26. März 1954, ihre Liebe zur Musik entdeckten und miteinander verbanden.
- Sie schufen nicht nur Songs, sondern auch verbindende Geschichten voller Herz und Humor.
- Ihr Name, so schlicht wie ein Versprechen, steht für Authentizität, Nähe und die Magie, Menschen durch einfache Melodien und fröhliche Texte zu verzaubern.
Mit dem Durchbruch 1984 durch „An der Nordseeküste“ gelang ihnen mehr als ein Hit – sie schufen eine Hymne, die von Sehnsucht nach Freiheit und der Weite des Meeres erzählt.
- Dieses Lied, getragen von sanften Akkordeonklängen und der rauen Nordseebrise, hat zahllose Herzen berührt und Gemeinschaft geschaffen, wo immer es erklang.
Zwei Jahre später brachte „Da steht ein Pferd auf’m Flur“ diese Leichtigkeit und den Witz in die Welt – ein Lied, das mit seiner fast kindlichen Fantasie und seinem eingängigen Refrain die Menschen zum Lachen und Mitsingen brachte.
- Es wurde zum festen Begleiter auf Karnevalsfesten, in gemütlichen Stuben und bei ausgelassenen Partys, ein musikalischer Anker für unvergessliche Stunden voller Freude und Zusammengehörigkeit.
Als sich 1997 die Wege der beiden Klaus trennten, blieb die Liebe zur Musik und zum gemeinsamen Erlebnis erhalten.
- Klaus Baumgart führte das Projekt fort und trug mit seinem offenen Herzen und seiner leidenschaftlichen Bühnenpräsenz das Erbe weiter.
- Mit jeder Note, die er spielte, erzählte er von Freundschaft, von Erinnerungen und von der unvergänglichen Kraft der Musik, die verbindet und berührt.
Klaus & Klaus sind keine reinen Musiker – sie sind Geschichtenerzähler, die mit ihrem Humor und ihrer Bodenständigkeit das Leben feiern und uns einladen, einen Moment innezuhalten und mit einem Lächeln im Herzen mitzusingen.
- Ihre Musik ist wie ein liebevoller Blick zurück auf unbeschwerte Zeiten, auf die Wärme gemeinsamer Abende und auf die magische Atmosphäre, wenn Menschen durch einen einfachen Refrain zusammenfinden.
- Sie ist nicht tiefgründig, aber sie ist ehrlich und voller Gefühl.
- Sie macht glücklich und schenkt das unbeschwerte Gefühl, irgendwo dazuzugehören – in einer Gemeinschaft aus Freunden, die durch Musik verbunden sind.
Klaus & Klaus zeigen uns, dass Musik mehr ist als Klang:
- Sie ist ein Gefühl, eine Erinnerung, eine kleine Liebeserklärung an das Leben selbst.
- Heute noch stehen Klaus & Klaus für jene Momente, in denen Herzen höher schlagen, in denen Menschen lachen, tanzen und gemeinsam ein Lied anstimmen, das nie alt wird.
- Ein Lied, das von der Sehnsucht nach Freiheit erzählt, von der Freude am Augenblick und von der unvergänglichen Magie, die entsteht, wenn wir alle gemeinsam singen: „Da steht ein Pferd auf’m Flur…“